TopDeutsch
Touchscreen-Offensive? Das neue BMW iDrive im Detail
Das BMW iDrive System ist seit Jahren ein treuer Begleiter in ihren Autos und hat sich mit dem technologischen Fortschritt stetig weiterentwickelt. Wenn Sie mit einem neuen BMW liebäugeln oder einfach neugierig auf die neueste Technik sind, haben Sie sicher schon vom Sprung von iDrive 7 auf iDrive 8 gehört. Das ist mehr als nur eine Versionsnummer – es ist eine komplett neue Art, mit Ihrem Auto zu interagieren. Also, was ist das Besondere daran und was bedeutet das eigentlich für Sie am Steuer? Wir erklären es Ihnen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Ein Augenschmaus: Bühne frei für das Curved Display!
Als Erstes wird Ihnen das atemberaubende neue Display ins Auge fallen. Vergessen Sie die zwei separaten Bildschirme des iDrive 7 – das neue System vereint einen 12,3 Zoll großen Informationsbildschirm elegant mit einem riesigen 14,9 Zoll großen Control Display. Das Ganze ist ein einziges, schlankes, gebogenes Glaspanel, das leicht zum Fahrer hin orientiert ist. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie von zwei separaten Tablets auf dem Armaturenbrett zu einem einzigen, eleganten Breitbild-Erlebnis wechseln. Das ist nicht nur Optik; der zusätzliche Bildschirmplatz macht die Navigation durch Menüs und das Erfassen von Informationen viel angenehmer.
Adieu, Knöpfe? Die Überarbeitung der Bedienoberfläche
Kommen wir nun zur Bedienung des neuen Systems. iDrive 7 bot eine gute Mischung aus physischen Tasten rund um den iDrive Controller und einem kachelartigen Menü auf dem Bildschirm. Das war vertraut und funktionierte gut. iDrive 8 hingegen setzt auf einen deutlich aufgeräumteren Look. Der Fokus liegt klar auf dem Touchscreen, und Sie werden feststellen, dass es viel weniger physische Tasten gibt. Der Hauptbildschirm bietet jetzt anpassbare Widgets, ähnlich wie der Homescreen Ihres Smartphones, sodass Sie schnell auf die Funktionen zugreifen können, die Sie am häufigsten nutzen. Die Menüs sind jetzt auch vertikaler aufgebaut.
Dieser minimalistische Ansatz sieht zwar supermodern aus, aber der ein oder andere vermisst vielleicht das befriedigende Klicken einer physischen Taste für grundlegende Funktionen wie die Klimaregelung. BMW setzt jedoch darauf, dass die verbesserte Reaktionsfähigkeit des größeren Touchscreens und ein logischerer Menüaufbau dies kompensieren werden.
Immer in Verbindung: Mehr als nur Bluetooth
Es geht aber nicht nur um Aussehen und Touchscreens. Auch das Gehirn des Systems wurde aufgerüstet, insbesondere wenn es um Konnektivität geht. Sowohl iDrive 7 als auch 8 nutzen Ihre persönliche BMW ID, um Ihre Einstellungen zu speichern, aber iDrive 8 macht das Ganze noch reibungsloser und integrierter. Die My BMW App auf Ihrem Smartphone kommuniziert ebenfalls nahtloser mit iDrive 8, sodass Sie mehr Funktionen fernsteuern und alles synchron halten können. Außerdem kann iDrive 8, genau wie Ihr Telefon, häufiger Over-the-Air Software-Updates erhalten, was bedeutet, dass die Technologie Ihres Autos mit der Zeit immer besser werden kann. Und je nach Modell profitieren Sie möglicherweise sogar von schnellerer 5G-Konnektivität, was Navigation und Streaming blitzschnell macht.
„Hey BMW“: Der Sprachassistent wird cleverer
Dann ist da noch der Sprachassistent, der BMW Intelligent Personal Assistant. Ihn gab es auch schon in iDrive 7, aber in iDrive 8 ist er definitiv erwachsener geworden. Er versteht jetzt natürlichere Sprache, sodass Sie sich mit ihm eher wie mit einer Person unterhalten können. Er kann auch erkennen, wer spricht, und eine größere Bandbreite an Aufgaben erledigen, vom Ändern des Radiosenders bis hin zur Steuerung Ihrer Smart-Home-Geräte. Sie sehen sogar eine animiertere visuelle Darstellung Ihres digitalen Assistenten auf dem Bildschirm.
Welches iDrive ist also das Richtige für Sie?
Worauf kommt es also wirklich an?
Wenn Sie physische Tasten für die wichtigsten Bedienelemente bevorzugen und ein System gewohnt sind, könnte sich iDrive 7 vertrauter anfühlen. Wenn Sie jedoch ein schlankes, modernes Design mit einem großen, reaktionsschnellen Touchscreen und den neuesten Funktionen in Sachen Konnektivität und Sprachsteuerung bevorzugen, ist iDrive 8 ein deutlicher Fortschritt. Beachten Sie nur, dass die geringere Anzahl an Tasten möglicherweise eine kleine Eingewöhnungszeit erfordert, um sich in der Bedienung per Bildschirm zurechtzufinden.
Letztendlich ist das beste BMW Infotainment System dasjenige, das Ihr Fahrerlebnis angenehmer und komfortabler macht. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts ist BMWs iDrive ganz vorne mit dabei und entwickelt sich ständig weiter, um Sie in Ihrem digitalen Cockpit vernetzt und in Kontrolle zu halten.
