TopDeutsch
Einleitung
Die BMW 4er Serie verkörpert sportliche Eleganz und kombiniert die Agilität der 3er Serie mit einem dynamischeren und stilvolleren Design. Seit ihrer Einführung im Jahr 2013 als eigenständiges Modell hat sich die 4er Serie als Premium-Coupé, Cabrio und Gran Coupé etabliert, das Leistung, Luxus und markante Ästhetik vereint.
Ob du von den eleganten Linien des Coupés, dem offenen Fahrspaß des Cabrios oder der Vielseitigkeit des Gran Coupés angezogen wirst – die 4er Serie bietet ein faszinierendes Fahrerlebnis mit unverwechselbarer BMW-DNA.
Die Entwicklung der 4er Serie
Erste Generation (F32/F33/F36, 2013–2020)
- Abgrenzung von der 3er Serie: Die 4er Serie ersetzte die Coupé- und Cabrio-Varianten der 3er Serie und erhielt eine eigenständige Identität.
- Neue Designsprache: Flacher und breiter als die 3er Serie, mit einer aggressiveren Optik und verbesserter Aerodynamik.
- Leistungsstarke Varianten: Die M440i und M4 wurden mit Hochleistungsmotoren und sportlicher Fahrwerksabstimmung entwickelt.
- Gran Coupé (F36): Einführung als viertüriges Coupé, das die Sportlichkeit des Coupés mit mehr Praktikabilität kombiniert.
Zweite Generation (G22/G23/G26, 2020–Heute)
- Markante Niere: Die große vertikale Doppelniere sorgt für eine polarisierende, aber dominante Präsenz.
- Optimierte Performance: Stärkere Motoren, verfeinertes Fahrwerk und fortschrittliche Aerodynamik.
- Technologische Fortschritte: iDrive 7 & 8, volldigitale Anzeigen und verbesserte Fahrerassistenzsysteme.
- M4 Evolution: Mehr Leistung, optionaler Allradantrieb und ein noch schärferes Fahrwerk machen den M4 zu einem leistungsstarken Sportwagen.
- Gran Coupé (G26): Überarbeitet mit flacherem Dachverlauf und luxuriöserer Ausstattung.
Leistung & Motoroptionen
Benzinvarianten
- 420i (2.0L 4-Zylinder, 184 PS): Einstiegsversion mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz.
- 430i (2.0L 4-Zylinder, 245 PS): Mehr Leistung und dynamischere Beschleunigung.
- M440i xDrive (3.0L Reihensechszylinder, 374 PS): Sportlich abgestimmt mit Mild-Hybrid-Technologie für zusätzliche Effizienz und Drehmoment.
- M4 (3.0L Twin-Turbo-Reihensechszylinder, 480 PS/510 PS in der Competition-Version): Die Hochleistungsvariante mit optionalem Allradantrieb für maximale Traktion.
Dieselvarianten (Beliebt in Europa)
- 420d (2.0L Turbo-Diesel, 190 PS): Effizienter Langstreckenfahrer.
- 430d (3.0L Reihensechszylinder-Diesel, 286 PS): Mehr Drehmoment, verbesserte Performance.
- M440d xDrive (3.0L Reihensechszylinder-Diesel, 340 PS): Geheime Perle für Drehmomentliebhaber, mit xDrive für mehr Stabilität.
Hybrid- & Elektrovarianten
- Noch keine Plug-in-Hybrid-Version, aber zukünftige Elektrifizierung wird erwartet.
Fahrerlebnis & Handling
- Heckantrieb serienmäßig: Die klassische BMW-Fahrdynamik bleibt erhalten.
- xDrive-Allradantrieb verfügbar: Sorgt für bessere Traktion und Stabilität bei schwierigen Bedingungen.
- Adaptives M-Fahrwerk: Ermöglicht individuelle Abstimmung von Komfort und Sportlichkeit.
- Präzisere Lenkung & Aerodynamik: Die neueste Generation profitiert von verbesserter Gewichtsverteilung und optimiertem Luftstrom für bessere Fahrstabilität.
Innenraum & Technologie
- Luxuriöses Interieur: Hochwertige Materialien, fahrerzentrierte Ergonomie und sportliches Design.
- Modernes Infotainment: iDrive 7 & 8 mit Touch-, Sprach- und Gestensteuerung.
- Digitales Cockpit: Volldigitale Instrumententafel mit konfigurierbaren Anzeigen.
- Fahrerassistenzsysteme: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Einparkhilfen und mehr.
Für wen ist die BMW 4er Serie geeignet?
- Designorientierte Fahrer: Das Coupé besticht durch sein einzigartiges, stilvolles Design.
- Fahrbegeisterte: Heckantrieb, präzise Lenkung und sportliches Fahrwerk sorgen für Fahrspaß pur.
- Cabrio-Fans: Die offene Variante bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit höchstem Komfort.
- Praktische Performance-Liebhaber: Das Gran Coupé verbindet viertürigen Komfort mit sportlichem Charakter.
Vor- & Nachteile
✅ Vorteile:
- Markantes Design mit Premium-Charakter.
- Agiles Fahrverhalten und scharfes Handling.
- Große Auswahl an leistungsstarken Motoroptionen.
- Hochmoderne Technik und Infotainment.
- Gran Coupé bietet zusätzliche Praktikabilität.
❌ Nachteile:
- Polarisierendes Nieren-Design.
- Hoher Preis, insbesondere mit zusätzlichen Optionen.
- Begrenzter Platz im Fond bei Coupé und Cabrio.
Fazit
Die BMW 4er Serie vereint Performance, Stil und Innovation in einem einzigartigen Gesamtpaket. Egal ob Coupé, Cabrio oder Gran Coupé – die 4er Serie zählt zu den aufregendsten Modellen von BMW.
Mit leistungsstarken Motoren, modernster Technologie und dynamischem Handling bleibt die 4er Serie ein echtes Fahrerauto, das sowohl Stil als auch Substanz bietet. Wer nach einem Premium-Coupé mit sportlichem Charakter und luxuriöser Ausstattung sucht, trifft mit der BMW 4er Serie die perfekte Wahl.

