BMW 3er vs 5er – Was ist der wahre Unterschied?

Zwei Limousinen, ein Anspruch: Welcher BMW passt besser zu dir?

In der Welt der sportlich-eleganten Limousinen sind der BMW 3er und der BMW 5er absolute Platzhirsche. Beide vereinen Fahrdynamik, Technologie und Premium-Flair – doch sie sprechen leicht unterschiedliche Zielgruppen an. Der 3er ist der agile Allrounder, der 5er die souveräne Business-Limousine mit Extra-Komfort.

In diesem Vergleich analysieren wir beide Modelle in den Bereichen Design, Technik, Innenraum, Motoren, Preis-Leistung und Fahreindruck. Zusätzlich helfen dir klare Tabellen und Einschätzungen bei der Wahl.


📏 Größe & Design

ModellLängeBreiteRadstandDesign-Stil
BMW 3erca. 4,71 mca. 1,83 mca. 2,85 mSportlich, komprimiert
BMW 5erca. 5,06 mca. 1,90 mca. 2,99 mElegant, ausladend

✅ Fazit: Der 3er wirkt jugendlicher und handlicher. Der 5er strahlt Business-Charme und Raumgefühl aus.


🛋️ Innenraum & Komfort

  • BMW 3er: Fahrerorientiert, funktional, hochwertig aber kompakter.
  • BMW 5er: Großzügiger Innenraum, luxuriösere Ausstattung, mehr Komfortfeatures serienmäßig.

✅ Der 5er gewinnt klar beim Platzgefühl und Geräuschkomfort. Der 3er bleibt dynamisch und zweckmäßig.


🔋 Motoren & Antrieb

Variante3er (G20/G21)5er (G60/G61)
Benziner318i, 320i, 330i, M340i520i, 530i, 540i, M Performance Modelle
Diesel318d, 320d, 330d520d, 530d, 540d
Plug-in320e, 330e530e, 550e xDrive (neue Generation)
Elektroi5 eDrive40, i5 M60

✅ Fazit: Beide bieten moderne Antriebe. Nur der 5er ist vollelektrisch verfügbar. Der 3er glänzt mit leichten, agilen Benzinern.


🧠 Infotainment & Technik

  • BMW 3er (iDrive 8): Moderne Bedienung, großes Curved Display, intuitive Logik
  • BMW 5er (iDrive 8.5): Weiterentwickelt, noch mehr Personalisierung und Touch-Funktionen

✅ Der 5er liegt vorn mit aktuellster Technik. Beide punkten mit hervorragender Integration von Smartphone & Assistenten.


💸 Preis & Wert

ModellEinstiegspreis (ca.)PHEV ab (ca.)Topmodell (€)
BMW 3erab 45.000 €ab 52.000 €M340i ~72.000 €
BMW 5erab 57.000 €ab 62.000 €i5 M60 / M550i ~90.000 €

✅ Fazit: Der 3er bietet mehr Sportlichkeit pro Euro. Der 5er rechtfertigt seinen Aufpreis mit mehr Komfort, Technik und Präsenz.


Was passt besser zu dir?

  • BMW 3er: Wenn du auf Fahrspaß, kompaktes Format und ein sportliches Preis-Leistungs-Verhältnis setzt.
  • BMW 5er: Wenn du mehr Platz, Luxus und neueste Technik willst – und bereit bist, dafür etwas mehr auszugeben.

Beide Modelle sind exzellent, aber die Wahl hängt stark von deinem Lebensstil ab: urban & agil – dann der 3er. Repräsentativ & komfortorientiert – dann der 5er.